Aktivitäten rund um die Ferienwohnung
SEE
Mit den 3 Murnauer Seen hat man die Qual der Wahl. Der wunderschöne Staffelsee mit seinen 7 Inseln hat verschiedene Badestellen und bietet ein gutes Wassersportangebot für die aktiveren Besucher an. Ein kleines Highlight ist die Botsrundfahrt mit dem Staffelseedampfer. Rieg- und Froschhauser See sind eher ruhigere Badeseen.
FAHRRADVERLEIH
In Murnau und Umgebung gibt es mit einem 300 km großem Radwegnetz mehr als genug Möglichkeiten das Blaue Land auf zwei Rädern zu erkunden. Für mehr Infos zum Fahrradverleih schreiben Sie uns gerne an.
KULTURELLE SEHENSWÜRDIGKEITEN
Das Alpenvorland bietet auch viel Platz für Ruhe und Besinnung an, unter anderem UNESCO Weltkultur Stätten wie die Wieskirche oder die barocken Klosteranlagen von Ettal und Benediktbeuern.
Die ältesten Kirche Bayerns wiederum, das Ramsachkircherl, ist direkt von der FeWo über den Drachenstich im Murnauer Moos zu erreichen.
MOOS
Das 32 km² große, angrenzende Murnauer Moos ist das größte, zusammenhängende naturnah erhaltene Moorgebiet Mitteleuropas.
Über einen sehr kurzen aber schönen Spaziergang über den Drachenstich hat man das Naturschutzgebiet erreicht.
THERME & SCHWIMMBAD
Ob Kristalltherme Kochel, Naturfreibad Ohlstadt, Warmfreibad Farchant oder das Wellenberg in Oberammergau, im Alpenvorland fühlen sich Schwimm- und Wellnessliebhaber bestens aufgehoben.
SCHLÖSSER
Entdecken Sie sowohl die märchenhaften Königsschlösser von König Ludwig II. in Linderhof und Neuschwanstein als auch das Königshaus am Schachen.
Das Murnauer Schlossmuseum ist direkt über die Kottmüllerallee zu Fuß zu erreichen.
BERGE
In unmittelbarer Nähe des Marktes Murnau erstrecken sich die Gebirgswände der Ammergauer Alpen, der Bayrischen Voralpen und des Werdenfelser Landes, die unzählige Wanderungen für sowohl Ungeübte als auch fortgeschrittene Bergsteiger anbieten. Eine kurze Auto - bzw. Zugfahrt entfernt erreicht man das Wetterstein- sowie Karwendelgebirge und ist somit im hochalpinen Herz der deutschen Alpen.
WANDERN
Neben Meditativen Wanderungen, Kräuter- und Mooswanderungen gibt es in der Region Murnaus mit 110 km Wanderwege und somit alles was das Wanderherz begehrt.
KUNST
Die Blauer Reiter Bewegung, mit Ursprung in Murnau, war einer der prägendsten Entwicklungen der deutschen Kunstgeschichte. Das Schlossmuseum und Münterhaus stellen Meisterwerke von Wassily Kandinsky und Gabrielle Münter aus. Im naheliegenden Kochel zeigt das Franc Mark Museum expressionistische Werke des Künstlers.