DATENSCHUTZ
Bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein vollständiger Schutz vor unbefugtem Zugriff ist nicht möglich.
SSL-Verschlüsselung (HTTPS-Protokoll)
Um Ihre übermittelten Daten bestmöglich zu schützen nutzen die Websitebetreiber eine SSL-Verschlüsselung. Sämtliche Daten, welche Sie an diese Website übermitteln – etwa bei Anfragen – können dank SSL-Verschlüsselung nicht von Dritten gelesen werden.
Zugriffsdaten/ Server-Logfiles
Der Webspace-Provider der Seiten erhebt automatisch Daten über jeden Zugriff auf die Website und speichert diese für begrenzte Zeit in sogenannten Server-Logfiles, nämlich: Name der aufgerufenen Website, Datei, Datum und Uhrzeit der Serveranfrage, Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL (Website, von der aus Sie uns besuchen), IP-Adresse des zugreifenden Rechners.
Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Der Websitebetreiber behält sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen.
Umgang mit Kontaktdaten
Ihre persönlichen Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Sie werden nicht an Dritte weitergegeben.
Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Wir verwenden auf dieser Website Servicefunktionen von externen Anbietern. Beim Aufruf der entsprechenden Seiten werden unter Umständen Cookies gesetzt und Ihre IP-Adresse an den externen Anbieter übertragen. Zweck und Umfang der Datenerhebung durch den externen Anbieter sowie die dortige weitere Verarbeitung und Nutzung entnehmen Sie bitte den jeweiligen Datenschutzerklärungen der Anbieter.
Folgende Service-Angebote werden eingesetzt:
-
Google Maps auf der Seite "Kontakt & Anreise": Datenschutzerklärung Google
-
Webplanner Kalender auf der Seite "Belegungskalender": Für die Darstellung von Belegungszeiten unser Ferienobjekte nutzen wir die Software webplanner des deutschen Anbieters Webplanner, Drubbel 3, 48143 Münster, Deutschland. Zum Datenschutzhinweis des Anbieters: https://www.webplanner.de/datenschutz
​
Verwendung von Cookies
Beim Besuch der Website können Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Cookies sind kleine Textdateien, die von dem von Ihnen verwendeten Browser gespeichert werden. Diese sind unschädlich für Ihren Rechner und virenfrei. Sie dienen dazu, Internet-Angebote für die Besucher einer Webseite freundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Wir verwenden unter anderem so genannte „Session-Cookies“. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Computer gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies helfen dabei, Ihren Rechner beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Das Setzen von Cookies kann durch die Browsereinstellungen eingeschränkt, verhindert und das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktiviert werden. So kann z. B. nur die Annahme von Cookies, die von Drittanbietern stammen, blockiert werden oder aber auch die Annahme von allen Cookies. Wenn Sie diese jedoch blockieren, können Sie möglicherweise nicht mehr alle Funktionen dieser Website nutzen.
Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung zu gegebener Zeit zu aktualisieren, um den Datenschutz zu verbessern.